| Nederlands | Deutsch |
| Komt niet in aanmerking! |
Kommt nicht infrage. / Kommt gar nicht in die Tüte. |
| Altijd wat! | Irgendwas ist immer. |
| Maak je borst maar nat! |
Zieh dich warm an! |
| Blik op oneindig! | Augen zu und durch! |
| met de botte bijl | mit der Holzhammermethode |
| boven Jan zijn (weer gezond) | über'n Berg sein |
| Als ik het niet dacht! |
Hab' ich mir's doch gedacht! |
| Dat is me rauw op mijn dak gevallen! |
Das hat mich kalt erwischt. |
| Drie keer is scheepsrecht. | Aller guten Dinge sind drei. |
|
Daar doe ik niet aan. Niet aan mij besteed. |
Dafür habe ich nichts übrig. |
| Dweilen met de kraan open. | Ein Fass ohne Boden. |
|
Het doel heiligt de middelen. |
Der Zweck heiligt die Mittel. |
|
Om iets heen draaien. |
Um den heißen Brei reden / sich winden um. |
|
Waar maak je je druk om? Waar jij je druk om kunt maken! |
Deine Sorgen möchte ich haben. Worüber dú dich aufregst! |
| (ik werk me) drie slagen in de rondte. | (Ich arbeite mir) einen Wolf (werkwoord uitwisselbaar) |
| Ik ga voor je duimen. |
Ich drück dir die Daumen. |
| Iets op zijn duimpje kennen | Etwas in- und auswendig können |
|
Dat ken ik op zijn duimpje. |
Das kenne ich in- und auswendig. |
| Ga uw gang! | Nach Ihnen! |
| Dat had ik niet in de gaten. | Das hatte ich nicht auf dem Schirm. |
|
Geduld is een schone zaak. |
Abwarten und Tee trinken. |
| Daar sta je mooi voor gek. |
Da siehst du aber alt aus. |
| Niet gehinderd door enige kennis. | Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. |
| op het eerste gezicht | auf den ersten Blick |
| Het ligt voor de hand. | Es liegt auf der Hand. |
| Het loopt uit de hand. | Es läuft aus dem Ruder. |
| De hakken in het zand zetten. | mauern |
| Iemand het hemd van het lijf vragen | Jemandem ein Loch/Löcher in den Bauch fragen / jemanden löchern. |
| Te veel hooi op de vork nemen. |
sich zu viel aufhalsen/sich übernehmen Ich habe mir zuviel aufhalst/mich übernommen. |
| Een huishouden van Jan Steen. |
Wie bei Hempels unterm Sofa. |
| Ze heeft het onder de knie. | Sie hat den Bogen raus. |
| Kort maar krachtig. (kort en bondig.) | In der Kürze liegt die Würze. (Kurz und bündig.) |
| De kogel is door de kerk. | Das Ei ist gelegt. |
| Er worden kosten noch moeite gespaard. | Es wird kein Aufwand gescheut. |
| Hij geeft geen krimp. | Er zuckt nicht mit der Wimper. |
|
Kunst of kitsch? Is het mooi of is het zooi? |
Kunst oder Kitsch? Ist das Kunst oder kann das weg? |
| Geen land mee te bezeilen! (met hem/haar) | Hopfen und Malz verloren! (bei ihm/ihr) |
| Het leven is geen pretje. | Das Leben ist kein Ponyhof / kein Kindergeburtstag / kein Wunschkonzert. |
| Daar heb ik lak aan. | Ich pfeif drauf./ Das geht mir am A(rsch) vorbei. |
| Dat doen we niet voor de lol. | Das machen/tun wir nicht aus Jux und Tollerei / nicht zum Spaß. |
| Dat komt niet uit de lucht vallen. | Das kommt nicht von ungefähr. |
| Gaat lukken. | Wird schon klappen. |
| Mazzel gehad! | Schwein gehabt. |
|
Daar sta je met een mond vol tanden (sprakeloos, verbaasd, verbijsterd). |
Da bleibt einem die Spucke weg. |
| de mouwen opstropen | die Ärmel hochkrempeln |
| Mooi niet! | Denkste! / Von Wegen! |
| Verder kijken dan je neus lang is. | Über den Tellerrand gucken. |
| Nou dan! (dus het lukt toch) | Geht doch! |
| Nou, nou! Niet overdrijven. | Aber hallo! / Mach mal halblang. |
| Tja, ooit/vroeger! |
Das war einmal. |
| Oefening baart kunst. | Übung macht den Meister. |
| een oog dichtdrukken | ein Auge zudrücken |
| Dikke pech! |
Die Arschkarte ziehen/haben. |
| Pak van mijn hart! | Da fällt mir ein Stein vom Herzen. |
| Boven de pet gaan (niet snappen) | Auf dem Schlauch stehen. |
| Het regent pijpenstelen |
Es schüttet wie aus Eimern. |
| Dat staat niet op zijn radar. | Das hat er nicht auf dem Schirm.(monitor/beeldscherm) |
| Het loopt op rolletjes | Es läuft wie geschmiert. / Es läuft wie am Schnürchen. |
| Met de schrik vrijkomen. | Mit dem Schrecken davonkommen / wir sind nochmal davongekommen / wir sind ungeschoren davon gekommen |
| Je bent op het verkeerde spoor. | Da bist du aber auf dem Holzweg. |
| Daarmee/met die persoon valt niet te spotten. | Damit ist nicht zu spaßen. / Mit ihm/ihr ist nicht gut Kirschen essen / nicht zu spaßen. |
| Daar sta ik volledig achter. | Da steh'ich voll dazu. |
| Loop niet zo hard van stapel! |
Mach mal halblang! / Jetzt aber mal halblang! FORMEEL: Immer mit der Ruhe. / Nur nichts überstürzen. |
| Dat valt tegen. | Das ist dürftig/mager/enttäuschend (teleurstellend) |
| Vergissen is menselijk. | Irren ist menschlich. |
| het stelt niet veel voor'/ 'het is maar ein kleinigheid' / geen dank | Nicht der Rede wert. / Nicht die Rede wert. |
| in het verkeerde keelgat schieten (negatief opvatten) | etwas in den falschen Hals kriegen |
| Even goede vrienden. | Nichts für ungut. |
| onder de voeten lopen | über den Haufen laufen |
| Voorpret is de leukste pret. | Vorfreude ist die schönste Freude. |
| Voor de vuist weg. | Locker vom Hocker. |
| Dat had ik kunnen weten. | Das hätte ich mir denken können. |
| Werkze! | Frohes Schaffen! / Gutes Gelingen. |
| Ik wist het / wist ik het toch! (Ik dacht het al). | Ich habe es geahnt. / Wusst ich's doch! |
| Zand erover! | Schwamm drüber! |
| Neem het zekere voor het onzekere. |
Geh lieber auf Nummer sicher. |
| Daar zit iets in. (argument) | Da ist was dran. |
| Waar zie je me voor aan? | Wofür hältst du mich? |
| Dat zet geen zoden aan de dijk. | Das macht den Bock nicht fett. |